Saltstraumen, Polarkreiscenter & Svartisengletscher
- Katrin Birkholz
- 22. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
(20./21.6.22)

Nachdem es am Abend sehr spät wurde, haben wir bis kurz vor zehn geschlafen. Das wird was werden, Tim wieder auf normale Schlafenszeiten zu bekommen🤔.
Dennoch haben wir es geschafft, um 11:45 am Saltstraumen zu stehen, rechtzeitig zum Peak des Gezeitenstroms mit 11 Knoten. Er kann Geschwindigkeiten von bis zu 20 Knoten erreichen und ist der größte Mahlstrom der Welt. Die Geschwindigkeit ist echt beeindruckend.
Weiter ging es dann nach Süden. Wir müssen langsam etwas Stecke machen, da die Fähre ja bereits gebucht ist. Ein paar Minuten später sind wir eine ruhige Straße entlang gefahren uns wir haben doch tatsächlich nochmal eine Elchkuh gesehen. Zum Fotografieren war ich aber wieder zu langsam 😁. Lustigerweise haben wir sie nur gesehen, weil wir 8km in die falsche Richtung gefahren sind 🤣.

Weiter Richtung Süden fuhren wir durch den Saltfellet-Svartisen Nationalpark mit seinen mächtigen Gebirgsflüssen und Ebenen.
Unser nächster Halt war dann am Polarkreiscenter.
Auch die Fahrt zu unserem Übernachtungsplatz Nähe des Svartisengletschers war abwechslungsreich. Geschlafen haben wir dann direkt neben einem tosenden Wasserfall.
Eigentlich wollten wir ja zum Svartisengletscher laufen, doch das Schiff, welches über den Gletschersee fährt, ist noch nicht aktiv und 20km Wanderung ist dann doch etwas zu weit 😉. Also sind wir nur bis zum See gewandert und haben den Gletscher von der Ferne bewundert und die Landschaft genossen.
Pause machten wir dann im kleinen Örtchen Mosjøen mit seinen Holzhäusern und dem urigen Café Vikgården.
Nächster Stopp war dann am Lakfossen, bevor es zum Campingplatz Langnes in Grong ging.
Comments